Amseln und andere Singvögel lernen in Karlsruhe Demoschlachtrufe wie „Siamo tutti antifascisti“ und „Bella ciao“ – und könnten sie über weite Teile Europas verbreiten.
Es ist eine kleine Kunstinstallation, doch sie könnte eine sehr große Wirkung haben! Der Frankfurter Künstler Dennis Siering hat mitten im Schlossgarten von Karlsruhe eine solarbetriebene Musikanlage in den Baum gehängt. Täglich von 8:00 bis 11:00 Uhr und von 18:30 bis 20:00 Uhr hören Mensch und Tier im Park nun synthetisch erzeugtes Vogelgezwitscher, wie auch die taz berichtet. Doch dieses Vogelgezwitscher ist besonders.
Die Vögel singen jetzt Bella Ciao
Denn der Frankfurter Künstler hat nicht einfach nur irgendwelche Vogellaute übernommen. Stattdessen hat er echtes Vogelgezwitscher mit Hilfe von KI mit Demo-Schlachtrufen wie „Siamo tutti antifascisti“ und „Bella ciao“ gekreuzt. Der Titel des Projekts: „Radikaler Klimaschutzvogel“.
Die Installation eröffne so nicht nur „zahlreiche Fragen hinsichtlich des Austauschs zwischen menschlichen und nichtmenschlichen Lebensformen sowie den tiefgreifenden Wechselwirkungen von Technologie und Natur“, erklärt Siering auf der Projektseite. Sie sei dazu „auch eine kritische Auseinandersetzung mit dem Wiederaufleben nationalistischer und neofaschistischer Ideen“. „Bella Ciao“ ist dazu sicherlich besonders gut geeignet, immerhin ist es ein Lied über einen Partisanen, der beim Kampf gegen den Faschismus den Tod findet.
Besonders lernfähige Vögel
Wie das Ganze technisch funktioniert, erklärt der Künstler ebenfalls: „Durch die Ausstrahlung dieser synthetischen Vogelgesänge im öffentlichen Raum ermutigt die Installation die einheimischen Vögel, die Melodien der Protestlieder nachzuahmen und sie nach und nach in ihr natürliches Stimmrepertoire zu integrieren.“
Iranische Frauen singen Bella Ciao! So schön! #JînaEmînî #MahsaAmini #JinJiyanAzadî #FrauenLebenFreiheit pic.twitter.com/urccPlKz4H
— Michael Bonvalot (@MichaelBonvalot) October 1, 2022
Speziell in den Fokus genommen hat Siering dabei Amseln. Den Grund dafür erklärt er so: „Besonders die Amsel, bekannt für ihre Lernfähigkeit, wird diese neuen Gesänge wahrscheinlich schnell übernehmen und zu einer Stimme des Widerstands werden.“
Wandernde Singvögel sorgen für Verbreitung
Und dann gibt es möglicherweise noch eine Überlegung: Amseln sind in Eurasien in einem enorm großen Gebiet heimisch: von Skandinavien bis Nordafrika, von Zentralrussland bis Spanien. Sogar in Ostasien und Australien gibt es Amseln. Und vor allem die Populationen, die im Norden leben, wandern auch gerne, sie sind Zugvögel.
Und damit könnten sich die antifaschistischen Gesänge sehr bald sehr schnell verbreiten. Viele Menschen können sich vielleicht also schon sehr bald über vertraute Melodien in der Luft freuen. Und gerade in Zeiten wie diesen wird ohnehin jede mahnende Stimme gebraucht.
Bitte unterstütz jetzt kritischen Journalismus!
Auf standpunkt.press gibt es keine Werbung und keine Paywall. Standpunkt.press wird ausschließlich mit Deinem Monatsabo und Deiner Spende finanziert. Schon ab fünf Euro im Monat leistest Du einen wichtigen Beitrag. Bitte hilf jetzt. Vielen Dank!
• Spendenkonto – monatlich/einmalig:
AT69 1900 1002 2802 1111
BIC: TRBKATW2XXX
TR Bank Wien
Kontoinhaber: Michael Bonvalot
(Bitte die Mailadresse als Verwendungszweck, damit ich Dich bei technischen Fragen erreichen kann!)
• Kreditkarte und Paypal – monatlich/einmalig:
• Steady – monatlich: Klick hier für Steady!
[Steady zieht hohe Gebühren ab, Bank/Paypal ist daher besser, wenn es Dir möglich ist!]
• Patreon – monatlich: Klick hier für Patreon!
[Patreon zieht hohe Gebühren ab, Bank/Paypal ist daher besser, wenn es Dir möglich ist!]
Vielen Dank für Deine Unterstützung!