Über 4000 Menschen sind in Wien gegen die Gaskonferenz der Energie-Konzerne auf die Straße gegangen. Die Polizei fuhr mit Hundestaffel und Wasserwerfen auf. Das sind die Bilder zum Protest!

  • Bilder: Katharina Wolf und Michael Bonvalot, Text: Michael Bonvalot

Es war der Höhepunkt der Proteste gegen die europäische Gaskonferenz in Wien! Über 4000 Menschen haben am Dienstagabend gegen das Treffen der Energie-Multis in Wien demonstriert.

Nach einer Auftaktkundgebung am Stephansplatz zog die Demonstration mit lauten Sprechchören wie „A – Anti – Anticapitalista“ oder „Hoch die internationale Solidarität“ über die Rotenturmstraße und die Ringstraße zum Karlsplatz. Besonders im Augenmerk der Demonstrant:innen: Der österreichische Energie-Konzern OMV, der auch Co-Gastgeber der Energiekonferenz ist. Mit Sprechchören wurde immer wieder die Enteignung der OMV gefordert.

Ein weiterer Schwerpunkt der Konferenz war die Ausbeutung des afrikanischen Kontinents durch globale Energie-Konzerne. Aktivist:innen aus verschiedenen afrikanischen Ländern bildeten deshalb mit einem Banner mit der Aufschrift „Don´t Gas Africa“ auch die Spitze des Demonstrationszugs.

Ab der Rotenturmstraße wurden die Demo nochmals durch rund 300 Menschen verstärkt. Diese Aktivist:innen hatten seit dem Morgen die OMV-Raffinerie in Schwechat bei Wien blockiert. Hier haben wir für euch die Bilder des ersten Protest-Tags in der Wiener Innenstadt und der Blockade der OMV.

Besonders laut wurde die Demonstration, als sie direkt vor dem Hotel Marriot auf der Ringstraße eintraf, dem Tagungsort der Konferenz. Die Polizei hatte dort bereits enorm starke Kräfte zusammengezogen.

Das Treffen der Großkonzerne wurde unter anderem von Einsatzeinheiten aus verschiedenen österreichischen Bundesländern, der Wiener WEGA, der Hundestaffel und sogar zwei Wasserwerfern beschützt. Hier könnt ihr lesen, warum die Gas-Konferenz in Wien so problematisch ist.

Aus der Demonstration wurden als Reaktion auf dieses Aufgebot zahlreiche polizeikritische Parolen angestimmt. Nach einer längeren Zwischenkundgebung vor dem Hotel, unter anderem mit einer Rednerin von Fridays for Future aus Polen, zog die Demonstration schließlich zur Abschlusskundgebung am Karlsplatz.

Während draußen demonstriert wurde, gelang einigen Klima-Schützer:innen sogar noch ein besonderer Coup: Sie hatten es ins hochgesicherte Galadinner der Gaskonferenz geschafft – und dort für einen kurzen Moment der Störung beim Empfang der Energiekonzerne gesorgt.

Das sind die Bilder zur Groß-Demo „BlockGas“

_____________________
Jetzt unterstützen!
Hast Du diesen Artikel gut gefunden? Es steckt viel Arbeit darin.

Mein Name ist Michael Bonvalot, ich bin der Herausgeber von standpunkt.press. Ich hätte eine Bitte an Dich!

Ist Dir kritischer Journalismus mit Meinung und Haltung etwas wert? Schon ab 2 Euro kannst Du einen wichtigen Beitrag leisten! Besonders freue ich mich, wenn Du unsere Arbeit monatlich unterstützt. So können wir planen und unsere Arbeit professionell fortsetzen!

• Spendenkonto – monatlich/einmalig:

IBAN: AT64 1420 0200 1026 2551
BIC: BAWAATWW
Easy Bank, 1100 Wien
Kontoinhaber: Michael Bonvalot
(Bitte die Mailadresse als Verwendungszweck, damit ich Dich bei technischen Fragen erreichen kann!)

• Kreditkarte und Paypal – monatlich/einmalig:



 

• Steady – monatlich: Klick hier für Steady!
[Steady zieht hohe Gebühren ab, Bank/Paypal ist daher besser, wenn es Dir möglich ist!]

• Patreon – monatlich: Klick hier für Patreon!
[Patreon zieht hohe Gebühren ab, Bank/Paypal ist daher besser, wenn es Dir möglich ist!]

Vielen Dank für Deine Unterstützung!

Hast Du diesen Artikel lesenwert gefunden? Schick ihn jetzt weiter!